Die Betreuung wird von unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen übernommen.
Die Betreuungsgruppen setzen sich aus Kindern jeweils eines Klassenverbandes zusammen. Wir bieten den Kindern Raum für gruppenübergreifende Begegnungen, indem sie andere Gruppen besuchen können.
Die Kinder erhalten gezielte und offene Angebote. Sie haben die Möglichkeit zu freiem Spiel, um sich mit sich selbst und der Umwelt kreativ auseinander zu setzen. Um den unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder zu entsprechen wird viel gebastelt, gemalt, gebaut und gespielt. Brett- und Gesellschaftsspiele werden ebenfalls bereitgestellt. Es gibt z. B. Angebote zu Musik und Rhythmus oder für Bewegungs- und Rollenspiele. Wünsche der Kinder zu bestimmten Themen werden aufgegriffen und in die Stunde eingebaut. Ebenso unterstützen Lesen, Erzählen und Geschichten hören das Lernen ohne Leistungsdruck.
In den Betreuungsgruppen kann aufgrund der räumlichen Situation keine Hausaufgabenbetreuung angeboten werden.
Als Bezugsperson der Klassen nehmen unsere pädagogischen Mitarbeiter zusätzlich an Ausflügen, Elternabenden und Veranstaltungen der Schule teil.
Außerdem stehen sie dem Kollegium bei Unterrichtsausfall zur Verfügung, um die Kinder in den Stunden zu beaufsichtigen (im Rahmen des Vertretungskonzepts der Schule).
Organisatorisches
Die Betreuung findet für die ersten Klassen täglich und für die 2. Klassen 3x wöchentlich von 12.05-12.55 Uhr statt. DIe Anmeldung für die Betreuung erfolgt über das Sekretariat der Schule und ist für ein Schulhalbjahr verbindlich.