Am Freitag, 25. Januar 2019 war es mal wieder so weit. Der Förderverein der Nils Holgersson Grundschule lud ein zur Lesenacht. Unsere diesjährigen Drittklässler durften einen gemütlichen Abend in der Schule verbringen.
Bewaffnet mit Decken, Kuscheltieren und bequemer Kleidung trafen sich die Kinder um 18.00 Uhr in der Pausenhalle, wo sie von einigen Eltern des Fördervereins und Frau Rhode begrüßt wurden. Dort stellten die Eltern ihre mitgebrachten Bücher vor. Es gab von Gruselgeschichten über Abenteuer bis hin zu Spannung einiges zu bieten und einigen Kindern fiel die Entscheidung gar nicht so leicht. Dennoch hatte nach kurzer Zeit jedes Elternteil gespannte Kinder um sich herum, mit denen sie es sich in einem Klassenraum gemütlich machten. Eine gute halbe Stunde wurden spannende Geschichten vorgelesen. Zur Pause bot der Förderverein Hot Dogs und Getränke an. Außerdem bekamen die Kinder die Möglichkeit, ein Lesezeichen als Erinnerung zu basteln und mit nach Hause zu nehmen. Nach der Pause ging es nochmals weiter mit dem Vorlesen. Die meisten Kinder blieben in ihren Gruppen, um die angefangenen Geschichten weiter oder gar bis zum Ende zu hören. Dort wo die Geschichten zu lang waren, dienten sie mit Sicherheit für das ein oder andere Kind als Anreiz, das Buch in der Bücherei auszuleihen und selber zu Ende zu lesen. Um 20.30 Uhr war der tolle Leseabend zu Ende. Viele Kinder gingen müde, aber auch sehr zufrieden nach Hause.
An dieser Stelle möchte die Schule ein großes Dankeschön an den engagierten Förderverein aussprechen, der diesen Abend gemeinsam mit anderen Eltern für die Schulkinder der 3. Klasse organisiert hat.
Einweihung unseres neuen Klettergerüstes
Am letzten Freitag war es endlich soweit. Nachdem im September das alte Klettergerüst auf dem Schulgelände abgerissen werden musste, konnten die Schüler/innen der Nils Holgersson Grundschule sich über die Eröffnung eines tollen, neuen Klettergerüstes freuen. Zur ersten Pause kamen alle Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf den Schulhof, um in einem kleinen Rahmen das Ereignis zu feiern. Sowohl Frau Rohde als auch die Schulsprecher Mattes und Mathilda hatten eine kleine Dankesrede vorbereitet. Diese richtete sich an die Gemeinde, die die
Umsetzung erst möglich machte, und an die Firma, die mit viel Engagement die Ideen der Schule und ihre eigene Ideen miteinander vereinte und umsetzte.
Auch musikalisch kam bei strahlendem Sonnenschein gute Stimmung auf, denn Frau Braun hatte mit den Kindern ein kleines Lied einstudiert, das darüber erzählte, dass bewegen wichtig ist.
Nachdem die Schulsprecher feierlich das Absperrband durchtrennt hatten, gab es für die Kinder kein Halten mehr. Sie stürmten alle gemeinsam in die Mitte um das zu erobern, was nach so vielen Monaten Entbehrung nun endlich wieder auf dem Schulhof steht-das neue Klettergerüst.
Die Stimmung war super
Chorkonzert des Schulchors unter Leitung von Frau Manuela Rump
Am 08.02.2019 war es wieder soweit. Der Schulchor der Nils Holgersson Grundschule lud unter der Leitung von Frau Rump zum alljährlichen Chorkonzert ein. Frau Rump hatte mit den Kindern ein umfangreiches Programm zusammen gestellt. So wurden in ca. 1,5 Stunden viele verschiedene Lieder dargeboten. Begonnen hat das Konzert mit dem Lied „Welcome everybody“, mit dem die über 40 Chorkinder singend auf die Bühne marschierten und das Publikum begrüßten. Der Abend versprach viel Abwechslung. So wurde das Publikum im dritten Lied zum Mitmachen aufgefordert. Durch Schnipsen der Finger, Klatschen und Trampeln wurde ein Gewitterschauer imitiert. Aber auch eine Aufräumallergie und das beliebte Thema „Faul sein“ wurde von den Kindern besungen. Gruselsongs, Winterlieder und soziale Themen wie im Lied „Wir sind füreinander da“ fanden einen würdigen Rahmen an diesem Abend.
Am Ende des Konzertes forderten die Kinder und Frau Rump das Publikum auf, das Lied „Aufstehen, aufeinander zu gehen“ gemeinsam mit ihnen zu singen.
Es war ein sehr emotionaler, toller Abend, den die Kinder aus den dritten und vierten Klassen dem Publikum beschert haben.
Bleibt nur zu sagen, dass wir uns alle auf nächstes Jahr und das nächste Konzert freuen.
"Löwenmut" gehörte zu diesem Auftritt ganz sicher dazu.
Eindrücke von unserer Faschingsfeier am Rosenmontag
Wie jedes Jahr hat der Tag mit einer gemeinsamen Unterrichtszeit in den eigenen Klassen begonnen. Dort wurden Kostüme bestaunt und kleine Spiele gespielt. Nach einer ausgiebigen Pause haben alle Klassen ihre Türen geöffnet und die Kinder konnten die dort angebotenen Spiele spielen. Um elf Uhr rief das Schulleitungsteam zum Duell Klein gegen Groß auf. Nachdem auch dieses Jahr wieder Prinz und Prinzessin aus den 4. Klassen gewählt wurden, konnten diese das Duell überwachen. Am Ende hießen die Sieger Team Schüler. Sie verkündeten, dass es am nächsten Tag keine Hausaufgaben für die Schüler geben darf und sich im Laufe der Woche alle Klassen ein Spiel im Sportunterricht aussuchen dürfen.
Anschließend versammelten sich alle Schüler bei sehr regnerischem Wetter auf dem Schulhof, um einen der zahlreichen Kamelle zu ergattern, die der Prinz und die Prinzessin auf dem Schulhof in die Schülermenge warfen. An dieser Stelle sagen wir ein großes Dankeschön an den Förderverein der Nils Holgersson Grundschule.
Der anschließende, mittlerweile schon traditionelle Faschingsumzug durch Thedinghausen wurde in diesem Jahr leider von Sturm und Regen begleitet, so dass die Jecken recht schnell wieder im Schulgebäude waren. Dort wurde noch aufgeräumt und sich ausgeruht-denn Fasching feiern kann auch ganz schön anstrengend sein.
Laufabzeichen an der Nils Holgersson Grundschule 2019
Am 26.04.2019 liefen 205 Schüler und Schülerinnen und 4 Lehrerinnen für das Laufabzeichen. Das Wetter an diesem Morgen hätte nicht besser sein können-schön sonnig, angenehme Temperaturen und ein bisschen Wind-optimale Voraussetzungen für einen tollen Vormittag auf dem Sportplatz der Nils Holgersson Grundschule.
Auch an Publikum fehlte es den Sportakteuren nicht. Viele Eltern hatten sich am Rande der Laufbahn eingefunden, um verbale Unterstützung zu leisten. Aber nicht nur das-einige Mütter und Väter hatten gleich selbst die Laufschuhe mitgebracht und drehten ihre Runden mit den Kindern. Kann es eine bessere Motivation geben? Das hatten sich auch die Kolleginnen gedacht. So starteten Frau Kuntze, Frau Glander, Frau Nicolai und Frau Thölking-Brand mit den Kindern, um sie Runde für Runde zum Durchhalten zu motivieren.
Nach 15 Minuten waren die ersten Bronzeabzeichen erreicht. Wer noch Kraft hatte, lief weiter, um sich nach 30 Minuten das silberne oder gar nach 60 Minuten das goldene Laufabzeichen zu sichern.
Besuch aus dem Kindergarten hatte die Schule an diesem Vormittag ebenfalls. Die zukünftigen Schulkinder waren gekommen, um die „Großen“ zu unterstützen. Auch einige von ihnen drehten die ein oder andere Runde auf dem Sportplatz.
Gelohnt hat es sich am Ende für alle Kinder. In einem kurzen Forum zum Ende der vierten Stunde konnte Frau Rohde für insgesamt 205 Schüler/innen 6 bronzene, 18 silberne und 179 goldene Abzeichen vergeben. Unsere sportlichen Kolleginnen konnte sich alle über das goldene Laufabzeichen freuen.
Frau Rohde und das gesamte Team der Nils Holgersson Grundschule sind stolz auf die tollen sportlichen Leistungen ihrer Schüler/innen. Es war ein toller Vormittag.
Final Countdown
Kunstprojektwoche 2019
In der Zeit vom 27-29. Mai 2019 fand unsere Kunstprojektwoche statt. Diese stand unter dem Thema Tiere. Gearbeitet haben wir jahrgangsintern an vielen unterschiedlichen Projekten. Am 6. Juni haben die kleinen Künstler zu einer Kunstausstellung in die Schule eingeladen. Einen kleinen Ausschnitt der tollen Ergebnisse kann man in diesem kleinen Film anschauen.
Kreisfußballturnier in Verden
Am 07.06.2019 sind einige Jungs der dritten und vierten Klassen mit dem engagierten Papa und Trainer Herrn Zenker, Frau Braun und Frau Nicolai zum Kreisfußballturnier der Jungen nach Verden gefahren.
Es wurde in vier Runden gespielt. In diesen Runden trafen wir auf die GS Bassen, die GS Etelsen, die GS Westen, die GS am Paulsberg und die GS Dörverden. Die GS Thedinghausen konnte die GS Westen mit 2:1 besiegen. Gegen die GS Etelsen, die GS am Paulsberg und die GS Bassen erreichten die Spieler ein Unentschieden. Lediglich gegen die GS Dörverden musste sich die GS Thedinghausen mit 0:1 geschlagen geben.
Am Ende reichte es für die Jungen der Nils Holgersson Grundschule für einen 6. Platz in einem Turnier, dass allen Schülern und den mitgereisten Lehrern viel Spaß und Freude bereitet hat.
Bundesjugendspiele 2019
Die Bundesjugendspiele 2019 fanden am Freitag, 14.06.2019 auf dem Sportplatz hinter der Nils Holgersson Grundschule statt. Bei leichter Bewölkung und sehr angenehmen Temperaturen konnten die Schüler alles geben in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprint. Viele Eltern, ohne die diese Spiele nicht hätten stattfinden können, waren mit am Start, um die Klassen getrennt nach Jungen und Mädchen zu den einzelnen Stationen zu begleiten. In der Aula wurde ein großes Schulfrühstück angeboten, das an diesem Vormittag für alle Schüler kostenfrei war. Ein abschließender Staffellauf rundete den sportlichen Vormittag ab. Im sogenannten Rechenzentrum hat Frau Eicke gemeinsam mit den Eltern die Punkte für die einzelnen Teilnehmer ausgerechnet. Da so viele Eltern fleißig mitgeholfen haben, konnte Frau Braun die Ergebnisse in einer anschließenden Forumsveranstaltung mitteilen und den stolzen Kindern bereits alle Urkunden aushändigen. So hatte der Tag einen tollen Abschluss für die Kinder.
In diesem kleinen Video erhält mein einen Eindruck von unserem tollen Vormittag:-)
Der Schulchor der Nils Holgersson Grundschule unter Leitung von Frau Manuela Rump fährt nach Hamburg
Am 15. 06.2019 nahmen die Chorkinder der Nils Holgersson Grundschule bereits zum zweiten Mal am Projekt 6K UNITED! in der Barclaycard Arena in Hamburg teil. Begleitet wurden sie dieses Jahr neben der Chorleiterin Frau Rump auch wieder von unserer engagierten Musiklehrerin Frau Braun und der Schulleiterin Frau Rohde. Im Publikum befanden sich zudem viele Eltern und einige Kolleginnen, die sich die Spannung und das Feeling in der Arena natürlich nicht entgehen lassen wollten.
Aber was versteht man unter diesem Projekt 6K UNITED! ?
Das Projekt 6K UNITED! wurde im Sommer 2017 von Prof. Fabian Sennholz (Pädagogischer & Musikalischer Leiter), Ines Weidemann (Projektleiterin) und Frank Scherk (Konzertleiter) gegründet.
Das Repertoire ist überwiegend deutschsprachig und umfasst viele musikalische Genres: Klassik-, Rock- oder aktuelle Popsongs, internationale Hits, aber auch Volkslieder sind dabei. Dies ermöglicht, dass Kinder viele unterschiedliche Musikgenres kennenlernen und Freude am gemeinsamen Singen entdecken.
Seit Februar 2019 hat unser Chor die Lieder und dazugehörige Choreographien fleißig einstudiert, um sie am 15. Juni 2018 in der großen Barclaycard Arena in Hamburg vor vielen Tausend Zuschauern gemeinsam mit 6000 anderen Kinder vorführen zu können.
Die Atmosphäre in der Arena war wieder mal einmalig und die einzelnen Vorträge haben im Konzert für viele Gänsehautmomente gesorgt.
Auch die Kinder und Begleiter unserer Schule waren begeistert und werden diesen Samstag bestimmt lange in toller Erinnerung behalten.
Und hier noch zwei Videos:-)
Tag des Respektes
Am Freitag, 13.09.2019, fand an der Nils Holgersson Grundschule der jährlich wiederkehrende Tag des Respektes statt.
An diesem Vormittag arbeiten und spielen alle Kinder der Schule an Aufgaben und Stationen rund um das Thema Respekt.
Auch dieses Jahr begann der Tag gemeinsam in der Aula. Der Schulchor startete mit einem Lied „Aufstehn, aufeinander zugehen“. Den Refrain des Liedes….
„Aufstehn, aufeinander zugehen,
voneinander lernen, miteinander umzugehn.
Aufstehn, aufeinander zugehn
Und uns nicht entfernen,
wenn wir etwas nicht verstehn
….können inzwischen sehr viele Kinder der Schule mitsingen und so bot sich ein toller und fröhlicher Start in den Tag.
In den Klassenstufen wurde auf unterschiedlichste Weise zum Thema Respekt gearbeitet. So wurde die Giraffen- und Wolfssprache analysiert und in kleinen Rollenspielen erprobt. Ebenso haben sich die Klassen mit dem Thema Gefühle beschäftigt.
Die vierten Klassen haben in einem Klärungsspiel versucht zu ergründen, warum es zum Streit kommen kann und was man tun kann, damit es allen wieder gut geht.
Am Ende des Tages wurden nach einem kurzen Forum und einem tollen Lied der dritten Klassen über Gefühle auf dem Schulhof noch Kooperationsspiele angeboten und die Kinder waren sich einig: Nur im Team sind sie stark.
Es war ein rundherum gelungener Aktionstag und alle hoffen, dass es weiterhin häufiger einen respektvollen Umgang miteinander gibt, als Streit untereinander.
Richtfest an der Nils Holgersson Grundschule
Am Freitag, 15.11.2019 war es endlich soweit- die Schule konnte Richtfest für ihren langersehnten Anbau feiern. Neben den Schüler und dem gesamten Team der Nils Holgersson Grundschule waren auch Eltern, Handwerker und der Samtgemeindebürgermeister Herr Hesse anwesend.
Mit einem typischen Richtfestspruch übernahmen die Handwerker das Mikrofon, nachdem die Schulleiterin Frau Rohde alle Anwesenden begrüßt hat.
Auch Herr Hesse ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte zum Anbau der Schule zu sagen. So betonte er nochmals, dass alle viel Geduld aufbringen mussten, da der Anbau ursprünglich bereits zum Start der Ganztagsschule 2018 fertig gestellt sein sollte. Nun können die Kinder sich zum neuen Schuljahr auf einen neuen Werkraum, einen neuen Musikraum, eine neue Bücherei und einen Allzweckraum für den Ganztag freuen.
Abgerundet wurde das Programm von einem eigens zu diesem Zweck geschriebenen Gedicht, dass einige Kinder aus der Klasse 4b vortrugen.
Die gesamte Schule sang zum Abschluss noch das Lied „An Tagen wie diesen“. Auch dieses Lied wurde inhaltlich etwas an das Richtfest angepasst –im Refrain aber sagen dann alle laut mit und wünschten sich bestimmt auch für dieses Fest „Unendlichkeit“.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Einweihungsfeier und noch mehr auf die Nutzung der neuen Räumlichkeiten im neuen Schuljahr.
Den Zeitungsartikel zum Richtfest in der Kreiszeitung gibt es hier.
Nils Holgersson Grundschule
Lehmstr. 30
27321 Thedinghausen
Schulleiterin
Frau Sandra Rohde
Kontakt:
schulleitung@grundschule-thedinghausen.de
Sekretariat:
Frau Heidi Warmbrunn
Telefon: 04204 / 914370
Fax: 04204/914372